Am Moll-Gymnasium werden alle Schüler:innen in einem achtjährigen gymnasialen Bildungsgang ("G8") unterrichtet.

Alle Schüler:innen führen in Klasse 5 als erste Fremdsprache Englisch fort. In Klasse 6 können sie dann zwischen Französisch und Latein als zweiter Fremdsprache wählen. Am Ende der Klasse 7 treffen unsere Schüler:innen dann endgültig die Wahl, für welches der drei angebotenen Profile (Musikprofil, naturwissenschaftliches Profil oder sprachliches Profil) sie sich entscheiden wollen.

Als Alternative zum Musikzug in der Unterstufe bieten wir für Kinder, die bisher noch kein Musikinstrument gespielt haben, seit dem Schuljahr 2019/20 eine zweijährige sogenannte Bläserklasse an. Diese ist als zusätzliche Option gekoppelt an das sprachliche oder naturwissenschaftliche Profil.

Die Wahl der Kurse in der Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12) erfolgt in Klasse 10 und ist unabhängig von dem in der Mittelstufe belegten Profil.

Das Musikprofil

Das Musikprofil bietet mit verstärktem Musikunterricht für alle an der Musik interessierten Kinder die Möglichkeit, ihre musikalischen Neigungen und Befähigungen durch schwerpunktmäßige Förderung im Fach Musik zu vertiefen. DieSchüler:innenerhalten in den Klassen 5–7 verstärkt Musikunterricht, so dass die praktischen und theoretischen Grundlagen geschaffen werden, um ab Klasse 8 Musik als Kernfach mit vier Wochenstunden wählen zu können.

Kinder, die dieses Profil wählen, sollten bereits zu Beginn der 5. Klasse Gesangs- oder Instrumentalunterricht erhalten, so dass von Anfang an das gemeinsame Musizieren im Mittelpunkt des Faches Musik stehen kann. Durch das Musizieren in Gruppen wächst die Bereitschaft andere zu unterstützen, sich selbst einzufügen und Kontakte mit den Schüler:innen auch der übrigen Klassen zu pflegen (soziale Kompetenz). Die instrumentalen und vokalen Fertigkeiten fließen bereits ab Klasse 5 in die Bewertung der Leistung ein.

Weitere Informationen zu unseren besonderen musikalischen Angeboten finden Sie auch auf dem Fachprofil Musik.

Das naturwissenschaftliche Profil

Im naturwissenschaftlichen Profil liegt das Schwergewicht auf den naturwissenschaftlichen Fächern. Nach einer ersten experimentellen Einführung in den Klassen 5 und 6 beginnt die eigentliche Profilsetzung in der Klasse 8 mit dem Fach Naturwissenschaft und Technik (NWT). Dabei wird besonderer Wert auf die Förderung von Schlüsselqualifikationen, auf neue Arbeitsformen und auf eigenes Experimentieren gelegt. Dafür sind die naturwissenschaftlichen Abteilungen am Moll-Gymnasium räumlich und materiell großzügig ausgestattet, seit 2017 mit einem eigenen NWT-Fachraum.

Nähere Informationen zum Fach NWT und unserer Ausstattung finden Sie auf dem Fachprofil NWT.

Das sprachliche Profil

Das sprachliche Profil bietet dem sprachlich interessierten und begabtenSchüler:innen drei Fremdsprachen an: Englisch, Latein und Französisch.

Die Kenntnis der Weltsprachen Englisch und Französisch, aber auch der Einblick in die Struktur und Systematik der alten Sprache Latein fördern nicht nur das Denkvermögen und das Gedächtnis, sondern schulen daneben auch die Ausdrucksfähigkeit in der eigenen Muttersprache. Deshalb sind diese sprachlichen Kenntnisse in der heutigen Zeit der internationalen Verbindungen, des Tourismus und der Mobilität vieler Menschen von grundlegender Bedeutung.

Weitere Informationen zum sprachlichen Profil finden Sie auch in unserem Flyer "Sprachinformation".

Übersicht über die Profile

Die folgende Übersicht zeigt die Sprachenfolge und die Besonderheiten unserer drei Profile:

Wahlmöglichkeiten und Profile am Moll-Gymnasium

Kontingentstundentafeln

In den angehängten PDF-Dokumenten finden Sie die Kontingentstundentafeln der vergangenen Schuljahre seit 2016/17, aufgeschlüsselt nach den Profilen.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (kon-stundentafel1617.pdf)Kontingentstundentafel G8 2016/2017[2016/2017]46 KB1839 Downloads
Diese Datei herunterladen (kon-stundentafel1718.pdf)Kontingentstundentafel G8 2017/2018[2017/2018]54 KB1711 Downloads
Diese Datei herunterladen (kon-stundentafel1819.pdf)Kontingentstundentafel G8 2018/2019[2018/2019]68 KB1298 Downloads
Diese Datei herunterladen (kon-stundentafel1920.pdf)Kontingentstundentafel G8 2019/2020[2019/2020]68 KB2464 Downloads
Diese Datei herunterladen (kontingentstundentafel2021.pdf)Kontingentstundentafel G8 2020/2021[2020/2021]47 KB1372 Downloads
Diese Datei herunterladen (kontingentstundentafel2122.pdf)Kontingentstundentafel G8 2021/2022[2021/2022]79 KB583 Downloads
Diese Datei herunterladen (kontingentstundentafel2223.pdf)Kontingentstundentafel G8 2022/2023[2022/2023]441 KB773 Downloads

Kontakt

Moll-Gymnasium
Feldbergstraße 16
68163 Mannheim

Tel.: 0621 / 293 - 1868 - 0

Fax: 0621 / 293 - 1868 - 11

E-Mail: sekretariat@moll-gymnasium.de

Social Links

Suche

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.