Klassenpflegschaft
Die Klassenpflegschaft besteht aus den Eltern der Schülerinnen und Schüler sowie den Lehrerinnen und Lehrern einer Klasse. Sie dient vor allem der Stärkung der Verbindung zwischen Elternhaus und Schule.
Elternbeirat
Der Elternbeirat ist die Vertretung der Eltern der Schülerinnen und Schüler einer Schule. Seine vorrangige Aufgabe ist die Information der Eltern, die Entgegennahme von Wünschen und Anregungen und die Förderung der Anteilnahme der Eltern am Leben und an der Arbeit der Schule.
Schulkonferenz
Der Schulkonferenz gehören gewählte Vertreter von Lehrern, Eltern und Schülern an. Ihre vielfältigen Aufgaben liegen hauptsächlich im schulorganisatorischen Bereich.
Stammtisch am Moll
Etwa zwei Mal im Schuljahr findet unser „Stammtisch am Moll“ mit Vorträgen zu schulisch aktuellen Themen statt. Alle am Schulleben Beteiligten sind herzlich dazu eingeladen an diesem intensiven und regen Meinungs- und Informationsaustausch in gemütlicher Atmosphäre teilzunehmen.
Schulfest
Beim regelmäßig stattfindenden Schulfest gehört die Mitwirkung von Eltern und Kollegen bei der Planung und Vorbereitung zur guten Tradition. Die gemeinsame Durchführung des Festes von Eltern, Lehrern und Schülern fördert auch das Miteinander im alltäglichen Schulleben.
Aktionstag
Auch beim traditionellen Aktionstag, an dem sich die Arbeitsgemeinschaften und Fachschaften präsentieren, wirken die Eltern sowohl in der Vorbereitungsphase als auch am Aktionstag selbst intensiv mit. Dies geschieht sowohl durch Präsenz am Informationsstand als auch durch den Einsatz an verschiedenen anderen Stellen.
Freitagsgespräche
In den sogenannten „Freitagsgesprächen“ findet regelmäßig je zwei Mal im Schuljahr ein Informationsaustausch zwischen der Schulleitung und allen Elternvertretern jeder einzelnen Klassenstufen statt.
Elternsprechtag
Der aus pädagogischen Gründen vor vielen Jahren eingeführte Elternsprechtag findet immer im Februar nach der Ausgabe der Halbjahresinformationen statt.
Elternstammtisch
Viele Elternvertreter organisieren klasseninterne Elternstammtische oder gemeinsame Unternehmungen und Veranstaltungen. Dabei haben in den Musikklassen die „Elternvorspiele" schon Tradition, bei denen die Schülerinnen und Schüler ihr musikalisches Können vorführen.