Berichte aus dem Schulleben
Am vergangenen Freitag machte die 5b in der letzten Schulstunde eine tolle Schatzsuche. Um den Schatz zu finden, brauchte man einen Kompass und eine Lagebeschreibung.
- Details
Am Dienstag, den 15.11.2022, machten wir, der Chemie-Leistungskurs der J2 und unser Lehrer Herr Kleider, uns auf den Weg nach Ludwigshafen zum BASF Teens' Lab.
- Details
Am Mittwoch, den 16.11.2022 „durchleuchtete“ der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) die 5. Klassen.
- Details
On Friday, 18th November 2022, the national read aloud day, all pupils of grade 8 went to our school library during their English lessons.
- Details
Regen Andrang und aufmerksames Gehör findet das "Pausenlesen" in dieser Woche.
- Details
Bewegende Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung „Gegen das Vergessen” des UNESCO world artist of peace Luigi Toscano am 9. November.
- Details
Am 29.09.2022 trafen sich die evangelischen Kinder der Klassen 6 a, b, c und d mit ihrer Relilehrerin Frau v. d. Trenck und Frau Oettinger in der Pausenhalle...
- Details
Klingen große oder kleine Instrumente tiefer? Was unterscheidet eine Geige von einer Bratsche? Und warum ist das Saxophon eigentlich ein Holzblasinstrument, obwohl es so metallisch glänzt?
- Details
Am Freitag, den 21.10., kam Frau Dr. Hägele von der ÄGGF, der Ärztlichen Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e. V., in die Klasse 7c.
- Details
Ein Höhepunkt für die 5. Klassen ist unsere jährliche Lesenacht der SMV mit Gruseltour! Da die letzten zwei Lesenächte leider nicht stattfinden konnten, wurden Sie nun zuerst für die jetzigen Sechstklässler:innen nachgeholt.
- Details
Kontakt
Moll-Gymnasium
Feldbergstraße 16
68163 Mannheim
Tel.: 0621 / 293 - 1868 - 0
Fax: 0621 / 293 - 1868 - 11
E-Mail: sekretariat@moll-gymnasium.de