Theater-Abo
Das Nationaltheater Mannheim bietet Schülerinnen und Schülern Mannheimer Schulen an, im Laufe eines Schuljahres sechs Vorstellungen zu einem sehr günstigen Preis (derzeit 6 Euro pro Vorstellung) zu besuchen. Viele Mollaner der Mittel- und Oberstufe nutzen dieses preiswerte "Schüler-Abo" gerne und treffen sich so mehrmals mit Freunden, Mitschülern und Lehrern zu einem gemeinsamen Theaterabend.
Termin: Donnerstag, 18.01.2018, 19:30 - 22:10 Uhr (inkl. Pause)
- Werk: Turandot. Oper von Giacomo Puccini.
- Uraufführung: 25.04.1926 in Mailand.
- Premiere dieser Inszenierung: 08.05.2010
- Regie: Regula Gerber
- Musikalische Leitung: Benjamin Reiners
- mit Galina Gleber, Olga Mykytenko, Gaston Rivero, Sung Ha u.a.
Kurzeinführung:
Mittwoch, 17.01., 2. Hofpause, Raum 11
Kartenausgabe:
am Vorstellungstag ab 19:00 Uhr im Theatercafé
Termin: Freitag, 01.12.2017, 19:30 - 22:15 Uhr (inkl. Pause)
- Werk: Wie werde ich reich und glücklich? Kabarettrevue.
- Komponist: Mischa Spoliansky
- Uraufführung: 15.06.1930 in Berlin
- Premiere dieser Produktion: 21.01.2017
- Regie: Kommando Himmelfahrt
- Musikalische Leitung: Matthew Toogood
- mit Joachim Goltz, Nikola Hillebrand, Andreas Hermann, Matthias Bernhold, Marina Markina u.a.
Kurzeinführung:
Freitag, 01.12.2017, 2. Hofpause, Raum 11
Kartenausgabe:
am Vorstellungsabend ab 19:00 Uhr im Theatercafé
Termin: Samstag, 18.11.2017, 20:00 - 21:30 Uhr (keine Pause)
- Werk: Das große Feuer. Theaterstück von Roland Schimmelpfennig.
- Uraufführung: 22.01.2017 in Mannheim
- Regie: Burkhard C. Kosminski
- mit Reinhard Mahlberg ("Brandner Kasper"), Klaus Rodewald ("Hamlet"), Julius Forster ("Hamlet"), Hannah Müller, Sabine Fürst ("Phantom ein Spiel"), Ragna Pitoll, Sven Prietz ("Hamlet", "Brandner Kasper") und als Gast: Nicole Heesters
Kurzeinführung:
Wegen einer SMV-Aktion wird die Einführung auf Freitag, 17..11,., 1. Hofpause (10:30), Schulhof Eingang D-Trakt verlegt.
Kartenausgabe:
am Vorstellungstag ab 19:30 Uhr im Theatercafé
Das im Süden der Stadt Mannheim gelegene Moll-Gymnasium ist eine mittelgroße Schule mit derzeit ca. 800 Schülerinnen und Schülern, die in 32 Klassen von 70 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet werden. Mehr erfahren