Beratung für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer
Beratungslehrerin am Moll-Gymnasium ist im Schuljahr 2019/2020 Frau Petra Schönmann.
Kontaktaufnahme:
- E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Telefon (Anrufbeantworter): 0621/8339940
- Telefon (Sekretariat der Schule): 0621/833990
Hauptaufgaben:
Beratung bei Schulschwierigkeiten unterschiedlicher Art:
- Lernschwierigkeiten
- Leistungsabfall
- Leistungsschwankungen
- Angst vor Prüfungen
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Arbeitsorganisation
- Motivationsprobleme
Schullaufbahnberatung:
- Unterstützung bei der Profilwahl
- Unterstützung bei beabsichtigtem oder notwendigem Schulwechsel
Bei Bedarf kooperiere ich mit der schulpsychologischen Beratungsstelle und anderen Beratungsstellen, an die gegebenenfalls weitervermittelt werden kann.
Grundlagen der Beratung:
- Vertraulichkeit - Die Gespräche werden vertraulich behandelt, d.h. ich gebe Informationen nur mit deinem/Ihrem Einverständnis weiter
- Freiwilligkeit - Die Beratung richtet sich an Ratsuchende, die freiwillig kommen.
- Kooperation - Der Ratsuchende entscheidet, welchen Weg er geht, ich begleite ihn dabei.
- Kostenfreiheit - Die Beratung ist kostenfrei.
Wie läuft die Beratung ab?
In einem ersten Gespräch wird dein/Ihr Anliegen geklärt. Gemeinsam besprechen wir dann das weitere Vorgehen. Mit deinem/Ihrem Einverständnis können je nach Bedarf weitere Maßnahmen geplant und durchgeführt werden. Anschließend versuchen wir gemeinsam mögliche Perspektiven und Lösungswege zu entwickeln.