Es ist gerade ein Triumpf der Wissenschaft und Technik, dass sie das, was früher nur den Reichen zugänglich war, allgemein genießbar macht. (Werner von Siemens)

Im naturwissenschaftlichen Profil ist das Fach NWT ("Naturwissenschaft und Technik") in der Mittelstufe von Klasse 8 bis Klasse 10 ein Kernfach, ähnlich wie Mathematik oder Englisch. Wie in den anderen Naturwissenschaften auch stehen Experimente in NWT im Mittelpunkt, der Unterricht verläuft jedoch eher projektorientiert. Neben klassischen handwerklichen Elementen wie der Holzbearbeitung sind auch moderne Fertigkeiten wie die Programmierung von Mikrocontrollern Teil der Kompetenzen, die unsere Schüler:innen im Laufe der drei Schuljahre erlernen. In Klasse 8 wird durch eine Poolstude eine besonders intensive Auseinandersetzung mit naturwissenschaftlichen und technischen Fragestellungen ermöglicht. Wir legen Wert auf die praktische Arbeit, weswegen wir den NWT-Unterricht klassenübergreifend in Gruppen von maximal 20 Schüler:innen erteilen. Derzeit besteht am Moll-Gymnasium leider nicht die Möglichkeit, NWT als Basis- oder Leistungsfach in der Kursstufe zu wählen.

 Auszug aus der Kontingentstundentafel       
Fach \ Klassenstufe  5 6 7 8 9 10 Kursstufe
 NWT  –  5  4  4

 

Räumlichkeiten und Ausstattung

Neben den klassischen naturwissenschaftlichen Fachräumen Biologie, Physik und Chemie verfügt das Moll-Gymnasium seit einigen Jahren über einen vollständig neu eingerichteten und sehr gut ausgestatteten NWT-Fachraum, in dem die Schüler:innen an Maschinen wie der Ständerbohrmaschine oder der Dekupiersäge arbeiten können.

Die nachfolgenden Bilder zeigen einen Eindruck aus der Unterrichtseinheit zur Holzbearbeitung und Statik in Klasse 8.

Kontakt

Moll-Gymnasium
Feldbergstraße 16
68163 Mannheim

Tel.: 0621 / 293 - 1868 - 0

Fax: 0621 / 293 - 1868 - 11

E-Mail: sekretariat@moll-gymnasium.de

Social Links

Suche

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.